Keller-RolladenArtis AugenoptikAbsicherungsExperten GmbHAXA VersicherungsbüroKüchenstudio Titze

Konstantin Schlosser im Interview

Konstantin Schlosser im Interview

Verein
25 Okt

Unser neuer Erster Trainer stellt sich den Fragen von Linda Neumann


Für die meisten hier im Verein bist du ja schon ein Bekanntes Gesicht. Für alle anderen: Konstantin Schlosser – in 3 Sätzen: 

Der Begriff des Laptop-Trainers passt vermutlich nicht so schlecht, auch weil ich mein Geld als Softwareentwickler verdiene. Da ich selbst nicht sehr hoch gespielt und mit der Teilnahme am BHV-Pokal Final Four das vermeintliche Karrierehighlight hatte, kann ich mit 30 Jahren schon auf über 10 Jahre Trainererfahrung zurückblicken. Vorallem aber bin ich ein optimistischer, akribischer, ehrgeiziger Handballverrückter. 

Wie hoch war für dich persönlich der Druck, in die Fußstapfen des Erfolgs-Trainer-Duos Pleines/Fischer zu treten?  Und wie gehst du damit um? 

Hendrik und Harald haben mit den Spielerinnen über viele Jahre die erfolgreichen Strukturen beim HCD aufgebaut. Diese Aufgabe weiterführen zu dürfen ist eine große Ehre und holt mich selbstverständlich erstmal aus der Komfortzone. Das ich das mit mit einem jungen, ehrgeizigen Team angehen darf motiviert mich zusätzlich, da muss ich mich gelegentlich zu Pausen mit einem Glas Bier oder Wein und einem guten Film oder Spiel zwingen. 

Gibt es (ggfl. noch andere) Vorbilder an denen du dich orientierst? 

Man nimmt natürlich viel von den Trainern mit unter denen man selbst gespielt hat und pickt sich einzelne Dinge von ihnen raus. Alfred Gislason ist mein Favorit der Bundesligatrainer in den letzten Jahren. International schätze ich Bill Belichick von den New England Patriots als brillanten Taktiker, der die Schwachstellen des Gegners findet und konsequent ausnutzt. 

Mit welchen Erwartungen bist du nach Allensbach zum 1. Spiel gefahren? 

Nach den guten Ergebnissen in den Vorbereitungsturnieren war ich zuversichtlich, dass wir gute Chancen haben das Spiel zu gewinnen. Ein wichtiges Ziel diese Saison ist auch das Zusammenspiel in neuen Konstellation in Abwehr und Angriff. In diesem Bereich wollen wir uns jedes Spiel verbessern. 

Du hast die Saisonvorbereitung als Spieler, Co-Trainer und nun als Cheftrainer erlebt – welche Rolle ist am anstrengendsten? 

Körperlich natürlich als Spieler. Die meiste Arbeit hat möglicherweise der Co-Trainer, abhängig davon wie viele Aufgaben der Cheftrainer ihm überträgt. Dieser trägt die gesamte Verantwortung und während sich Spieler und Co-Trainer von ihrer Arbeit erholen hat man immer noch die eine oder andere ungeklärte Situation im Hinterkopf. Wenn man etwas erreichen will müssen sich aber alle voll reinhängen, und dann ist es auch für jeden anstrengend. 

Auf welche Mannschaft freust du dich am meisten in dieser Saison? Lieblings/Angstgegner? 

Die Derbys gegen Dachau werden sicher besondere Spiele, da es viele Verbindungen auf Spieler-, Trainer- und Vereinsebene gibt. Die Spiele gegen Regensburg werden sicherlich auch spannend, da wir gegen Ami spielen und es sicherlich das Team mit den besten Chancen auf den Aufstieg in dieser Saison ist. 

Wie würden dich deine Spielerinnen beschreiben? 

Da kann ich nur falsch liegen. Ich würde hoffen das sie mich als hart arbeitend, fordernd, unterstützend und ehrgeizig wahrnehmen. Vermutlich hat jede noch ein zwei weitere Adjektive, aber da müsstest Du sie selbst fragen. 

Wann ist diese Saison für dich eine erfolgreiche Saison? / Welches Ziel hast du dir für diese Saison gesteckt? 

Wie schon gesagt wollen wir die neue Konstellationen in Abwehr und Angriff einspielen und rausfinden welche neuen Stärken wir damit einsetzen können. Natürlich will ich mich auch als Trainer immer weiter entwickeln und jede einzelne Spielerin einen Schritt weiter bringen. Wenn uns das gelingt, wird am Ende auch ein guter Tabellenplatz stehen. 


Lieben Dank

LN

Kommende Spiele

13.04.2025

15:00

3. Liga

SG Kappelw.

Termin offen

Termin offen

B-Gröbis

ESV 27 Reg.

Ergebnisse

3.Liga-Team

HCD Gröbenzell

36

SG Schozach-Bottwartal

40

go2

HCD Gröbenzell II

27

TSV Ismaning

47

A-Gröbis

HCD Gröbenzell

35

TSV Herrsching

32

B-Gröbis

HCD Gröbenzell

37

TSV Vaterstetten

29

C-Gröbis

HCD Gröbenzell

32

SpVgg Altenerding

26

D-Gröbis

TSV Alling

13

HCD Gröbenzell

31

D-Gröbis

TuS Fürstenfeldbruck

19

HCD Gröbenzell II

13

Sponsoren

Termine

13.04.2025 08:00

HCD-Kinderhandball Turnier bis ca. 13 Uhr

Wildmooshalle 1

24.04.2025 08:00

Ostercamp der Jugendteams bis 27.4.2025 geplant

01.05.2025 08:00

Maifest (Die Grünen)

Rathausplatz Gröbenzell

18.05.2025 08:00

Familienlauf (1. SC)

Start FZZ Gröbenzell

23.05.2025 19:00

HCD-Mitgliederversammlung und Neuwahlen

Großer Saal Freizeitzentrum

28.06.2025 08:00

Lohi-Handball-Spielfest (Terminoption 1)

Gröbenzell

05.07.2025 08:00

Lohi-Handball-Spielfest (Terminoption 2)

Gröbenzell

06.07.2025 10:00

Gröbenzeller Sporttag 2025

Hallen und Freigelände an der Wildmoosstraße 36 in Gröbenzell

11.07.2025 15:00

Allgäu Cup vom 11. bis 13.7.2025

Wangen

19.07.2025 08:00

Besuch aus Gröbenzeller Partnerstadt Pilivörösvar/Garches ggf. mit Handballspiel

PBH oder Wimo2

19.07.2025 08:00

Hallennutzung bis einschl. 20.7. eingeschränkt (FBT Grün-Weiß)

PBH & Wimo2

01.08.2025 08:00

Hallennutzung bis einschl. 24.8. nicht möglich (Schließzeit Sommerferien)

Gesamtes Freizeitzentrum incl. Hallen

03.09.2025 08:00

Hallennutzung bis einschl. 9.11. nicht möglich (Vogelschau)

PBH

20.09.2025 08:00

Mögliche Einschränkung Hallenutzung bis 22.09.2025 (Bundestagswahl)

Gesamtes Freizeitzentrum incl. Hallen

27.09.2025 08:00

Mögliche Einschränkung Hallenutzung bis 28.09.2025 (Bundestagswahl)

Gesamtes Freizeitzentrum incl. Hallen

05.12.2025 08:00

Hallennutzung bis 06.12.2025 nicht möglich (Seniorenweihnachtsfeier)

Halle 1

Jetzt Online: 6

Heute Online: 17

Gestern Online: 717

Diesen Monat: 9569

Letzter Monat: 24002

Total: 4623141